Diabetes
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Vielleicht hast du schon gehört, dass jemand „Zucker“ hat. Aber was bedeutet das? Hier erfährst du, was Diabetes ist und wie man gesund bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:
- Es gibt zwei Arten von Diabetes.
- Typ 1 bekommen meist Kinder oder Jugendliche.
- Typ 2 bekommen oft Erwachsene ab 40 Jahren.
- Die meisten Menschen mit Diabetes haben Typ 2.
Wenn jemand Diabetes hat, ist zu viel Zucker im Blut. Das ist nicht gut für den Körper. Normalerweise hilft ein Stoff im Körper, das Insulin, dabei, den Zucker in die Zellen zu bringen. Dort wird er gebraucht, damit wir Energie haben – zum Laufen, Denken, Wachsen und Spielen.
Bei Diabetes klappt das nicht. Der Körper macht kein Insulin (Typ 1) oder das Insulin wirkt nicht mehr richtig (Typ 2). Dann bleibt zu viel Zucker im Blut. Das kann Augen, Nerven oder andere Organe schädigen.
Die zwei Arten von Diabetes
Typ 1 bekommt man meist als Kind. Der Körper kann kein Insulin herstellen. Deshalb müssen sich Kinder mit Typ 1 jeden Tag Insulin spritzen. Sie müssen auch sehr auf gesundes Essen achten. Leider kann man Typ 1 heute noch nicht heilen.
Typ 2 bekommen meist Erwachsene. Der Grund: ungesundes Essen und zu wenig Bewegung. Der Körper reagiert dann nicht mehr richtig auf Insulin. Typ 2 kann aber besser werden, wenn man sich viel bewegt, gesund isst und wenig Zucker nimmt.
Warum nennt man das eine Wohlstandskrankheit?
Typ 2 nennt man auch Wohlstandskrankheit. Das liegt daran, dass es uns heute an nichts fehlt. Wir können jederzeit Süssigkeiten, Pommes essen oder Softdrinks trinken. Wenn man zu viel davon isst oder trinkt und sich kaum bewegt, wird man krank.
Wie kann man gesund bleiben oder wieder gesund werden?
Es ist gar nicht so schwer:
Beweg dich viel: Draussen spielen, Velo fahren oder Sport machen hilft dem Körper. Iss gesund: lieber Obst und Gemüse als Schokolade und Chips.
Trink Wasser statt süsse Getränke wie Cola oder Eistee.
Wer sich bewegt, gesund isst und genug Wasser trinkt, kann Typ-2-Diabetes vermeiden. Und wer ihn schon hat, kann ihn mit einem gesunden Lebensstil oft wieder loswerden.
*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1 auf A1 vereinfacht.
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns