
Die Mondfinsternis
Am Sonntag, 7. September 2025 konnte man in der Schweiz eine Mondfinsternis sehen. Der Mond wurde dabei rot. Viele Menschen fanden das schön. Schon lange haben Mondfinsternisse die Menschen interessiert. Sie erzählten Geschichten darüber.
Im Schatten der Erde
Eine Mondfinsternis passiert, wenn der Mond in den Schatten der Erde kommt. Das geht nur bei Vollmond. Sonne, Erde und Mond müssen in einer Linie sein. Bei einer totalen Finsternis ist der ganze Mond im Schatten. Er wird nicht schwarz, sondern rot. Das kommt vom Sonnenlicht. Es geht durch die Luft der Erde und macht den Mond rot. Manchmal ist nur ein Teil vom Mond im Schatten. Das nennt man partielle Mondfinsternis. Manchmal ist es nur der Halbschatten, dann sieht man fast nichts. Früher hatten Menschen Angst vor dem roten Mond.
Ein schlechtes Omen
Früher dachten viele Kulturen, ein Tier frisst den Mond. In China glaubte man, ein Drache frisst ihn. Die Leute machten viel Lärm, um ihn zu vertreiben. Bei den Inka war es ein Jaguar. Auch sie machten Lärm. In alten Geschichten aus dem Norden jagten zwei Wölfe den Mond. Heute wissen wir, dass das nicht stimmt. Wir können die Mondfinsternis einfach geniessen.
Ein seltenes Phänomen
Die nächste totale Mondfinsternis in der Schweiz kommt an Silvester 2028. Dann wird der Mond wieder rot leuchten. Wer sie verpasst hat, muss lange warten.
Nun bist du dran
Was weisst du über die Mondfinsternis?
Hast du schonmal eine Mondfinsternis gesehen?
Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.
*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1 auf A1 vereinfacht.
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns