Eine gelbe Warnweste mit der Aufschrift 'Zoll' hängt über einem Stuhl im Gebäude am Grenzübergang in Weil am Rhein.
KEYSTONE
Leseniveau:

Zölle Hölle

09.04.2025
Kiruthihan Srikaran
Artikel anhören

Gerade sprechen viele Menschen auf der Welt über Zölle und Donald Trump. Viele haben Angst, dass es jetzt einen Streit beim Kaufen und Verkaufen gibt. Aber was sind Zölle? Dieser Artikel erklärt es dir.

Was sind Zölle?

Der Präsident der USA, Donald Trump, hat gesagt: Viele Dinge aus anderen Ländern sollen teurer werden. Diese Dinge nennt man Produkte. Wenn ein Produkt aus einem anderen Land in die USA kommt, muss mehr bezahlt werden.

Ein Zoll ist ein extra Geldbetrag. Wenn zum Beispiel eine Person oder eine Firma in den USA Spielzeug aus einem anderen Land kaufen will, muss sie mehr Geld dafür zahlen. Dieses Geld bekommt der Staat.

America First!

Donald Trump sagt: Die USA bekommen mehr Waren von anderen Ländern, als sie ihnen geben. Das ist unfair. Deshalb will er, dass ausländische Produkte teurer werden. Die Leute in den USA sollen lieber Dinge aus den USA kaufen. Dann geht es den Firmen in den USA besser. Er hofft, dass so mehr Menschen in den USA Arbeit haben. Viele Dinge sind von den Zöllen betroffen. Besonders Autos und Autoteile aus Europa. Aber auch Essen und Kleider können teurer werden.

Andere Länder sind wütend. Sie finden: Das ist unfair. Darum sagen sie: Dann machen wir auch Zölle für Produkte aus den USA. Dann werden auch amerikanische Produkte teurer. Wenn Länder sich so gegenseitig Zölle machen, nennt man das einen Handelskrieg. Ein Handelskrieg ist schlecht. Dann kaufen die Leute weniger. Die Firmen verdienen weniger. Und vielleicht verlieren Menschen ihre Arbeit.

Nun bist du dran

Stell dir vor, deine Lieblingssüssigkeit kommt aus einem anderen Land. Jetzt ist sie doppelt so teuer, weil es Zölle gibt. Kaufst du sie trotzdem? Oder kaufst du lieber eine andere Süssigkeit aus der Schweiz? Warum?

Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B2 auf A1 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns