erialansicht zeigt ein abgeholztes Gebiet mit einer rot gestrichenen Metallkonstruktion, die zur Aufrechterhaltung des Drucks und zur Kontrolle des Gasflusses im Amazonas-Regenwald, Brasilien, 14. Juni 2024 (Ausgabe vom 19. Juni 2024).
KEYSTONE

Der grösste Regenwald der Welt

21.08.2025
Kiruthihan Srikaran
Artikel anhören

Stell dir einen riesigen grünen Teppich vor. Er ist so gross, dass er über neun Länder geht. Das ist der Amazonas-Regenwald. Er liegt vor allem in Brasilien. Aber auch in Peru, Kolumbien und Venezuela gibt es Teile davon. Zusammen ist er so gross wie ganz Europa!

Das Wichtigste in Kürze

Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:

  • Der Amazonas liegt in neun Ländern. Er ist sehr wichtig für unser Klima. Denn er macht viel Sauerstoff und speichert Kohlenstoff.
  • Hier leben viele Tiere. Zum Beispiel Faultiere, rosa Delfine und bunte Papageien. Auch viele Pflanzen gibt es nur hier.
  • Der Regenwald wird kleiner. Deshalb wollen Forscher*innen, Naturschützer*innen und indigene Völker den Wald schützen.

Im Zentrum vom Wald ist der Amazonas-Fluss. Er ist einer der längsten Flüsse der Welt. Und er hat sehr viel Wasser. An manchen Stellen ist er so breit, dass man das andere Ufer kaum sieht. Manche Menschen sagen darum: „Der Fluss, der das Meer füttert.“

Einzigartiger Lebensraum

Im Amazonas gibt es sehr viel Leben. Viele Pflanzen wachsen nur hier. Forscher haben herausgefunden: Es gibt über 40.000 Pflanzenarten. Einige davon können Medizin liefern. Andere helfen uns bei der Technik. Auch Tiere leben hier gern: Faultiere hängen an Ästen, Papageien schreien laut, im Wasser schwimmen rosa Delfine. Es gibt über 400 Säugetierarten und mehr als 1.300 Vogelarten. Jedes Jahr werden neue Tierarten entdeckt.

Nicht nur Tiere und Pflanzen leben im Amazonas. Auch viele indigene Völker wohnen hier. Manche leben wie ihre Vorfahren vor vielen Jahren. Sie haben keine Strassen, Autos oder Strom. Sie kennen den Wald sehr gut. Sie wissen, welche Pflanzen helfen und welche gefährlich sind.

Lunge der Erde

Leider ist der Amazonas in Gefahr. Jeden Tag werden grosse Flächen des Waldes abgeholzt. Man will dort Felder oder Weiden machen. Das ist ein Problem. Denn der Regenwald ist wie die Lunge der Erde. Die Bäume machen einen grossen Teil von dem Sauerstoff, den wir atmen. Sie speichern auch sehr viel Kohlenstoff. Wenn dieser in die Luft kommt, wird das Klima wärmer.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1-B2 auf A2 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns