Der etwa zehn Zentimeter lange seltene Urzeitkrebs 'Triops cancriformis' auf einem undatierten Handout von 1999.
KEYSTONE
Leseniveau:

Der Triops - Ein Tier, das schon zu Dinosaurierzeiten lebte!

03.07.2025
Louisa Sodige
Artikel anhören

Triopse sind kleine Tiere, die es schon sehr lange gibt – seit der Zeit der Dinosaurier. Sie sehen besonders aus und sind spannend. In diesem Artikel lernst du, warum Triopse so gut überleben können, wie sie leben und warum sie tolle Haustiere sind.

Das Wichtigste in Kürze

Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:

  • Triopse gibt es schon seit der Zeit der Dinosaurier.
  • Sie haben drei Augen. Das mittlere sieht nur hell oder dunkel.
  • Triopse sind einfach zu halten und leben 4 bis 12 Wochen.

Das dritte Auge

Triopse haben drei Augen. Zwei sind normale Augen. Sie sitzen links und rechts am Kopf. Mit ihnen sieht der Triops Futter oder andere Tiere. In der Mitte hat der Triops ein drittes Auge. Dieses sieht nur hell oder dunkel. So weiss der Triops, ob es Tag oder Nacht ist. Das hilft ihm, sich im Wasser zu orientieren. Der Name Triops kommt aus dem Griechischen. „Tri“ bedeutet drei, „Ops“ bedeutet Auge.

Ein Überlebenskünstler

Triopse gibt es seit über 200 Millionen Jahren! Wenn es trocken ist, überleben ihre Eier im Sand oder Schlamm. Sie schlafen, bis es wieder feucht und warm wird. Dann schlüpfen sie. Das nennt man Dauerstadium. So überleben Triopse auch lange schlechte Zeiten.

Triopse als Haustiere

Triopse sind einfache Haustiere. Sie brauchen nicht viel Platz oder Futter. Sie brauchen aber warmes Wasser. Eine Wärmelampe hilft. Triopse wachsen schnell und sind spannend zu beobachten. Sie leben 4 bis 12 Wochen. Darum sind sie gut für Leute, die das erste Mal ein Tier halten wollen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B2 auf A2 vereinfacht.

Arbeitsmaterial

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns