Palästinenserinnen und Palästinenser beeilen sich, humanitäre Hilfsgüter einzusammeln, die mit Fallschirmen in Zawaida im zentralen Gazastreifen abgeworfen wurden, Montag, 4. August 2025.
KEYSTONE
Leseniveau:

Ein Funken Hoffnung

08.10.2025
Kathrin Hausammann
Artikel anhören

In den letzten Tagen gab es erste Anzeichen für ein mögliches Ende des Gaza-Kriegs. Israel möchte die Angriffe auf Gaza stoppen, und die Hamas wollen Geiseln freilassen. Das sind wichtige Punkte in einem Friedensplan. Ist das vielleicht der Anfang vom Frieden im Gazastreifen? Wir dürfen es hoffen.

Seit vielen Jahren herrscht im Gazastreifen Krieg. Das ist besonders für die Menschen dort sehr schlimm. Viele mussten ihre Häuser verlassen. Jetzt scheint es erste Schritte zu einer Veränderung zu geben. Die USA und Israel haben gemeinsam einen Friedensplan erarbeitet. Sie haben ihn den Hamas vorgeschlagen. Diese erklärten sich bereit, gewisse Teile des Plans zu akzeptieren. So wollen sie zum Beispiel israelische Gefangene – sogenannte Geiseln – freilassen und mit Israel verhandeln. Israel will im Gegenzug die Angriffe auf Gaza beenden.

Wie geht es jetzt weiter?

Noch ist vieles unklar. In den nächsten Tagen und Wochen wird sich zeigen, ob beide Seiten wirklich Frieden wollen. Für die Menschen in Gaza wäre es schon eine grosse Hilfe, wenn sie wieder genug zum Leben hätten: Essen, Wasser, Medikamente und Dinge des täglichen Bedarfs. Laut Friedensplan soll viel mehr Hilfe in den Gazastreifen kommen.

Die Bevölkerung leidet

In der letzten Zeit wurden Hilfslieferungen immer wieder gestoppt. Auch letzte Woche hielten israelische Soldat*innen mehrere Hilfsschiffe auf. Solche Aktionen zeigen Macht, aber sie treffen vor allem die Zivilbevölkerung. Menschen, die ihre Häuser verloren haben, brauchen dringend Nahrung, Wasser, Medikamente und Sicherheit. Einige islamische Länder haben inzwischen gesagt, dass sie den Friedensplan gut finden und hoffen, dass er funktioniert. Vielleicht ist das ein gutes Zeichen für den Anfang eines echten Friedens.

Nun bist du dran

Glaubst du, dass Frieden im Gazastreifen möglich ist?

Wie wäre es für dich, wenn du dein Zuhause verlassen müsstest?

Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B2 auf A2 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns