Die Siegerin der Tour de France Femmes Pauline Ferrand-Prevot aus Frankreich vom Team Visma - Lease a Bike jubelt, als sie die Ziellinie überquert und die 9. Etappe der 4. Ausgabe der Tour de France der Frauen, 124,1 km von Praz-Sur-Arly nach Chatel Les Portes du Soleil, in Chatel, Frankreich, am Sonntag, 3. August 2025 gewinnt.
KEYSTONE
Leseniveau:

Tour de France Femmes 2025

06.08.2025
Carla Wohler
Artikel anhören

Die Tour de France ist das bekannteste Radrennen der Welt. In diesem Jahr gab es zum vierten Mal auch ein Rennen für Frauen. Die Tour de France Femmes ist ein spannendes Rennen in mehreren Teilen. Die besten Radfahrerinnen der Welt fahren dabei gegeneinander.

Die Strecke bei der Tour de France Femmes ist jedes Jahr anders. So fahren die Fahrerinnen immer neue Wege. Es gibt Strecken, die flach sind. Andere sind hügelig oder gehen sogar über Berge. Manche Etappen brauchen viel Kraft beim Sprint. Andere brauchen viel Ausdauer für die Berge.

Die Tour de France Femmes 2025

Das war die Tour de France Femmes 2025:

Neun Etappen von der Bretagne bis in die Alpen: Das Rennen war vom 26. Juli bis zum 3. August. Es war mit 1.165 Kilometern die längste Tour de France Femmes bisher. Die Fahrerinnen mussten dabei etwa 17.240 bis 18.125 Höhenmeter fahren.

Besondere Bergetappe: Die 8. Etappe war ein Höhepunkt. Sie führte zum berühmten Col de la Madeleine. Der Anstieg war 18,6 Kilometer lang und hatte eine Steigung von 8,1 %. Das war der höchste Punkt der ganzen Tour. Auch die Männer sind in diesem Jahr dort gefahren. Auch die letzte Etappe war sehr schwer und ging durch viele Berge. Das Ziel war in Châtel, an der Grenze zur Schweiz.

Internationale Top-Teams am Start: 22 Profi-Teams haben mitgemacht. Alle wollten das Gelbe Trikot gewinnen. Es gab auch andere Trikots zu gewinnen, zum Beispiel das Bergtrikot und das Nachwuchstrikot.

Die Siegerin war Pauline Ferrand-Prévot aus Frankreich: Sie ist 33 Jahre alt und war schon mehrmals Weltmeisterin. Sie fährt auf der Strasse, mit dem Mountainbike, im Cyclocross und auch mit dem Gravel-Bike. 2024 gewann sie die Goldmedaille im Mountainbike bei den Olympischen Spielen in Paris.

Besonders stark war sie bei der Königsetappe zum Col de la Madeleine. Dort fuhr sie allein an die Spitze und gewann die Etappe. Sie holte sich auch das Gelbe Trikot. Auch auf der letzten Etappe nach Châtel war sie die Beste. Am Ende hatte sie 3 Minuten und 42 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte Demi Vollering und auf Katarzyna Niewiadoma.

Nun bist du dran

Hast du auch die Tour de France der Frauen gesehen?

Wer war deine Favoritin?

Warum ist es wichtig, dass es auch ein Radrennen für Frauen gibt?

Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1-B2 auf A2 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns