Die Schweizerin Marlen Reusser zeigt ihre Goldmedaille im Einzelzeitfahren der Frauen bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, Sonntag, 21. September 2025.
KEYSTONE
Leseniveau:

Weltmeisterschaften in Ruanda

24.09.2025
Carla Wohler
Artikel anhören

Zum ersten Mal finden Rad-Weltmeisterschaften in Afrika statt. 2025 treffen sich die besten Radfahrer*innen in Ruanda. Dort kämpfen sie darum, wer am schnellsten über die Hügel und Strassen fahren kann.

Der Austragungsort

Ruanda nennt man auch das „Land der tausend Hügel“. Das bedeutet: Die Fahrer*innen müssen viele steile Anstiege bewältigen. Auch sonst ist der Ort speziell. Kigali, die Hauptstadt von Ruanda, liegt auf 1300 Metern über dem Meer. Diese Höhe ist für viele ungewohnt. Mit den Weltmeisterschaften will man auch viele Menschen in Afrika für den Radsport begeistern.

Die Weltmeisterschaften

Es gibt verschiedene Wettkämpfe. Beim Zeitfahren muss eine Strecke von 40 Kilometern so schnell wie möglich gefahren werden. Beim Team-Zeitfahren fahren vier Athlet*innen zusammen und müssen schnell ins Ziel kommen. Das grösste Rennen ist das Strassenrennen über 200 Kilometer. Gewinnen kann nur, wer schnell und klug fährt.

Die Schweiz feierte gleich zu Beginn einen Sieg: Marlen Reusser wurde Weltmeisterin im Zeitfahren der Frauen. Sie darf nun ein Jahr lang das Weltmeisterinnen-Trikot tragen. Es ist weiss mit bunten Streifen und sehr bedeutend.

Bei den Männern gehören Tadej Pogacar aus Slowenien und Remco Evenepoel aus Belgien zu den Favoriten. Pogacar hat schon vier Mal die Tour de France gewonnen. Evenepoel war mehrmals Weltmeister im Zeitfahren und hat Olympia-Gold geholt.

Bei den Frauen gilt Pauline Ferrand-Prévot aus Frankreich als Favoritin. Sie gewann dieses Jahr die Tour de France der Frauen und war schon früher Weltmeisterin. Lotte Kopecky aus Belgien startet diesmal nicht. Auch die Australierin Grace Brown ist nicht dabei, weil sie ihre Karriere beendet hat. Dadurch haben Fahrerinnen wie Marlen Reusser aus der Schweiz oder Demi Vollering aus den Niederlanden gute Chancen auf den Sieg im Strassenrennen.

Nun bist du dran

Verfolgst du die Rad-WM in Afrika auch?

Hast du ein Vorbild im Sport?

Würdest du gerne einmal selbst bei einer Weltmeisterschaft mitmachen?

Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1 auf A2 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns