
La Vuelta España!
In diesem Jahr wurde bereits einiges zum Rennradsport geschrieben. So wurde am 6. Mai ein Artikel zur Saison eines Rennradprofis veröffentlicht. Am 17. Juni folgte ein Artikel zur Tour de Suisse, und am 6. August wurde ein Artikel zur Tour de France Femmes veröffentlicht. Ein Artikel zur dritten grossen Rundfahrt fehlt nun noch. Am 14. September wird sie in Madrid, Spanien, zu Ende gehen.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:
- Die Vuelta España ist eines der drei grössten Radrennen – neben dem Giro d’Italia und der Tour de France.
- Die Vuelta dauert 3 Wochen – wie auch die Frankreich- und Italienrundfahrt.
- Nach der Vuelta steht für die Rennradfahrer*innen noch die Weltmeisterschaft an. Diese findet vom 21. bis 28. September in Ruanda statt.
Wie die Italienrundfahrt und die Frankreichrundfahrt dauert auch die Rundfahrt durch Spanien 3 Wochen. Während 21 Etappen messen sich die Rennradfahrer, und es gewinnt derjenige, der die 21 Etappen am schnellsten absolviert.
Die Spanienrundfahrt gibt es auch für die Frauen. Allerdings hat diese in diesem Jahr bereits im Mai stattgefunden.Von Barcelona quer durch Nordspanien bis nach Asturien, über Berge und spannende Etappen, führte die Vuelta España der Frauen. Die Gesamtsiegerin 2025 ist Demi Vollering aus den Niederlanden. Die Schweizerin Marlen Reusser wurde knapp hinter Demi Vollering Zweite.
Die Vuelta España 2025
Die Spanienrundfahrt der Männer startete in diesem Jahr ausnahmsweise in Turin, Italien, und verlief über Frankreich und Andorra zurück nach Spanien; dabei wurden die typischen spektakulären Bergetappen und auch flache Strecken für Sprinter absolviert. Insgesamt fuhren 184 Profis aus 23 Teams mit, darunter viele der besten Kletterer und Sprinter der Welt, wie Jonas Vingegaard, Juan Ayuso und Jasper Philipsen. Die ersten sieben Etappen waren geprägt von harten Anstiegen, spannenden Sprints und vielen Führungswechseln. Nach sechs Etappen wechselte das Rote Trikot für den besten Fahrer in der Gesamtwertung mehrfach hin und her. Besonders im Bergland um Andorra sorgten Fahrer wie Jay Vine, der gleich mehrere Bergetappen gewann, und Juan Ayuso, der sich nach einem schwierigen Tag stark zurückkämpfte, für spektakuläre Momente.
Die Strecke der gesamten Rundfahrt ist knapp 3'150 Kilometer lang und hält zehn Bergankünfte bereit. Das macht sie zu einem echten Abenteuer für die Teilnehmer und spannend für die Fans. In der Punktewertung für die Sprinter liegt aktuell Mads Pedersen in Führung, während Jay Vine die Bergwertung anführt.
Am Schluss geht es auch in dieser Rundfahrt um die unterschiedlichen Wertungen. Um die Gesamtwertung zu gewinnen, geht es darum, alle Etappen so schnell wie möglich zu absolvieren. Der Gesamtführende fährt jeweils im Roten Trikot.
Bei der Bergwertung, bei der es darum geht, auf Pässen und Anstiegen möglichst viele Punkte zu sammeln, wird der beste Bergfahrer ermittelt. Er trägt das gepunktete Trikot. Der beste Sprinter gewinnt das Grüne Trikot – er ist im Schlusssprint besonders schnell und holt Punkte in den Zwischensprints sowie im Zielsprint. Und zuletzt gibt es noch eine Wertung des besten Jungprofis. Der beste junge Fahrer unter 23 Jahren gewinnt das Weisse Trikot.
Aus Sicht der Rennradfahrer wartet nach der Spanienrundfahrt nun noch ein Highlight: die Weltmeisterschaft der Rennradfahrer*innen.
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns