
Weshalb die USA in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran eingegriffen hat
Bereits im letzten Fokus der Woche ging es um den Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Nun haben aber auch die USA in den Konflikt eingegriffen, und deshalb ist die Situation im Nahen Osten auch diese Woche das Thema im Fokus der Woche.
Nochmals kurz zum Hintergrund der Situation: Israel und der Iran waren noch nie gute Freunde. Gründe, weshalb das so ist, wurden im letzten Fokus der Woche erwähnt. In den letzten Wochen hat Israel viele wichtige Orte im Iran angegriffen, weil das Land glaubt, dass der Iran Atomwaffen baut. Der Iran sagt, dass er nur friedliche Dinge mit seinen Atomkraftwerken machen will, aber Israel und die USA glauben das nicht so ganz.
Die USA und Israel
Die USA, also die Vereinten Staaten von Amerika, sind ein enger Freund von Israel. Sie helfen Israel oft, wenn es Probleme gibt. Sie haben gemeinsame Interessen, sowohl Israel als auch die USA sind Demokratien, und sie sehen sich beide als Partner, die für Frieden und Sicherheit einstehen. Zudem ist Israel ein wichtiger Partner für die USA im Nahen Osten. Durch die Unterstützung Israels können die USA ihren Einfluss in der Region stärken. In diesem Fall hat der amerikanische Präsident, Donald Trump, entschieden, dass die USA Israel helfen müssen, damit der Iran keine Atomwaffe bekommt. Deshalb haben amerikanische Flugzeuge drei wichtige Atomkraftwerke im Iran angegriffen, damit der Iran diese Waffen nicht bauen kann.
Donald Trump, der amerikanische Präsident, hat gesagt, dass sie das machen, damit der Iran nicht gefährlich für andere Länder wird. Er hat auch gesagt, dass sie das zusammen mit Israel gemacht haben und hoffen, dass der Iran nun eine kleinere Gefahr für andere Länder geworden ist.
Die USA und der Iran
Die USA und der Iran sind keine Freunde, sondern eigentlich Feinde. Sie vertrauen sich nicht wirklich, weil sie beide verschiedene Meinungen haben und oft nicht miteinander reden. Die USA möchten, dass der Iran keine gefährlichen Waffen baut, und helfen deshalb Israel, weil sie auch Probleme mit dem Iran hat. Manchmal gibt es sogar Streit und Drohungen, aber gelegentlich versuchen sie auch, wieder miteinander zu sprechen, damit es keinen grossen Krieg gibt. Als Antwort auf die Angriffe der USA hat nun auch der Iran Stützpunkte der USA im Nahen Osten angegriffen.
Wie es also weitergehen könnte, ist eine schwierige Frage. Jetzt drohen beide Seiten mit noch mehr Gewalt, aber viele Politiker*innen aus Europa und anderen Ländern sagen, dass man lieber miteinander reden soll, um einen noch grösseren Konflikt und Krieg zu vermeiden. Der Iran redet gerade mit Russland, um Unterstützung zu bekommen, und viele Leute hoffen, dass sich alle wieder an den Verhandlungstisch setzen, um über die Situation zu sprechen.
Nun bist du dran
Was denkst du über die Situation im Nahen Osten?
Wie würdest du vorgehen, damit es wieder Frieden gibt?
Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns