Die bedrohten Bartgeier kehren wieder zurück
Bartgeier sind wunderschöne Tiere, auch Könige der Lüfte, finde ich. Doch, sie sind bedroht! Die gute Nachricht: sie sind weniger bedroht als auch schon. Wieso das? Und was sind Bartgeier?
Das Wichtigste in Kürze
Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:
- Die Bartgeier-Situation ist jetzt wieder besser als vor 3-4 Jahren, es gibt wieder mehr Bartgeier, weil die Menschen die Bartgeier weniger ausrotten.
- Das Problem ist, dass die Bartgeier manchmal die spielenden Kinder stören.
- Für die Bartgeier kannst du etwas tun, und zwar kannst du z.B. einen Sponsorenlauf für die Bartgeier organisieren.
Die Bartgeier fressen Knochen und Aas. Was ist Aas? Aas sind tote Tiere, die schon lange gestorben sind. Er tötet sie nicht selbst. Er isst Sachen, die andere Tiere getötet haben. Der Bartgeier war eine kurze Zeit fast ausgerottet. Doch jetzt werden sie immer mehr. Einige Leute dachten, dass sie ausgerottet werden. Die Leute haben sie ausgerottet, weil sie die spielenden Kinder verscheucht haben.
Wie kann man Bartgeier beschützen?
Es gibt so eine Bartgeier Patenschaft, wo man so einen Sponsorenlauf macht. Das haben wir in der Schule. Ansonsten kannst du jederzeit spenden, beispielsweise bei der WWF oder anderen Organisationen. Mit diesem Geld werden Schutzstätten und Pflegeeinrichtungen finanziert.
Welche Unterklasse hat der Bartgeier?
Der Bartgeier gehört zu der Unterklasse der Neukiefervögel.Es gibt aber noch ganz viele andere Tiere mit der Unterklasse Neukiefervögel. Seine Unterfamilie ist Gypaetinae.
Warum haben die Bartgeier einen orangen Bauch und nicht einen weissen?
Es hat einen Grund, weil der Bauch orange ist und nicht weiss: Nämlich weil sie sich in einer Dreckmasse wälzen. Das machen sie, weil sie sich so weniger schnell verbrennen, und weil sie so weniger heikel sind. Sie wälzen sich auch, weil sie das einfach gerne machen. Sie wälzen sich aber nur im orangen Schlamm. Darum sind sie auch so orange am Bauch.
Wann können die Bartgeier ihre Babys bekommen?
Die Bartgeier bekommen ihre Kinder meistens gegen das Ende des Winters. Die Bartgeier legen meist 2 Eier. Doch meistens überlebt nur eins, und das andere fällt vom Nest herunter. Die Bartgeier-Mutter oder der Bartgeier-Vater brüten meist 12- 17 Tage.
Was sind die Feinde des Bartgeiers?
Eigentlich hat der Bartgeier keine tierischen Feinde, nur den Menschen. sonst hat er keine Feinde.
Bartgeier Steckbrief
___________________ | _______________________________ | |
Unterklasse: | | | Neukiefervög |
___________________ | | | _______________________________ |
Ordnung: | | | el |
___________________ | | | _______________________________ |
Familie: | | | (Neukiefervög) |
___________________ | | | _______________________________ |
Unterfamilie: | | | Greifvögel (Accipitriformes) |
___________________ | | | _______________________________ |
Gattung: | | | Habichtartige (Accipitridae) |
___________________ | | | _______________________________ |
Art: | | | Gypaetinae, Bartgeier |
| |
Neukiefervögel werden von den Wissenschaftler Neognathae genannt. Greifvögel nennen sie Accipitriformes, Habichtartige werden Accipitridae genannt.
Und jetzt du!
Möchtest du auch für die Chinderzytig schreiben? Oder gar Journalist*in werden? Melde dich auf info@chinderzytig.ch
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns