Unser Beirat

Matthias Aebischer
Nationalrat, Dozent, Journalist
"Informationen speziell für Kinder und Jugendliche zubereitet ist etwas
vom Wichtigsten. Denn die gut informierte Bevölkerung bildet die Basis
einer stabilen Demokratie."

Rosmarie Bernasconi
BuchhändlerinVerlag Einfach Lesen, Buchautorin
"Die Chinderzytig vermittelt Inhalte, die man nicht überall lesen kann
und ich finde es wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich mit dem Wort
und den Themen der Gesellschaft auseinandersetzen. Ich mag die
Chinderzytig auch, weil es eine Teamarbeit ist!"

Katharina Kalcsics, Prof. Dr.
Leiterin Fachdidaktikzentrum NMG + NE, PHBern
"Kinder haben ein Recht auf Information über aktuelle, gesellschaftliche
Themen, sie haben ein Recht selbst lesen zu dürfen, deshalb braucht es
Angebote wie die Chinderzytig."

Dominik Mösching
Organisationsentwickler, Sozialwissenschaftler Stadt Bern
"Menschen sind von Natur aus neugierig. Von klein auf interessieren uns
auch die grossen Themen. Um diese altersgerecht vermitteln und
diskutieren zu können, leistet die Chinder- und Jugendzytig einen
wichtigen Beitrag."

Felix E. Müller
Ehemaliger Chefredaktor NZZ am Sonntag
"Bei diesem systematischen und wichtigen Projekt bin ich gerne dabei.
Ich gratuliere zu diesem Engagement und unterstütze die Chinderzytig
gerne."

Jolan Ziörjen
Schüler, Leser, Inspirationsquelle
"Für Kinder in meinem Alter, die gerne wissen wollen, was auf der Welt
passiert, und gleichzeitig Zeit am Bildschirm verbringen wollen, ist die
Chinderzytig ein perfekter Mix."