Berlin: Bill Gates, Gründer der Gates-Stiftung, kommt zu einer Veranstaltung von Save the Children zu Impfgerechtigkeit.
KEYSTONE
Leseniveau:

Bill Gates wird 70

29.10.2025
Kiruthihan Srikaran
Artikel anhören

Am 28. Oktober hat Bill Gates seinen 70. Geburtstag gefeiert. Er wurde 1955 in Seattle in den USA geboren. Schon als Jugendlicher mochte er Computer sehr. Später gründete er mit seinem Freund Paul Allen die Firma Microsoft. Diese Firma machte Computer auf der ganzen Welt bekannt.

Von Mikro-Computer zum reichsten Mann der Welt

In den 1970er-Jahren interessierte sich Bill Gates stark für Computer. 1975 gründete er mit Paul Allen „Micro-Soft“. Sie wollten Programme für die neuen Mikro-Computer schreiben. Die Firma wuchs sehr schnell. 1981 hatte Microsoft grossen Erfolg mit dem Programm MS-DOS für den ersten Computer der Firma IBM. Später kam Windows – das Programm, mit dem viele heute arbeiten. Damit wurden Computer einfacher zu benutzen.

Bill Gates war lange Chef von Microsoft. Er entschied, welche neuen Produkte entwickelt wurden. Durch Microsoft wurde er einer der reichsten Menschen der Welt. Zwischen 1997 und 2007 war er sogar der reichste Mensch überhaupt.

Rücktritt aus dem Geschäft

2008 hörte Bill Gates auf, bei Microsoft zu arbeiten. Er konzentrierte sich auf seine Stiftung, die Bill & Melinda Gates Foundation, die er mit seiner Frau Melinda gegründet hatte. Die Stiftung hilft Menschen auf der ganzen Welt – sie kämpft gegen Armut und Krankheiten und setzt sich für Bildung ein.

Manche Menschen sagen, dass die Stiftung zu viel Macht hat, weil sie sehr viel Geld besitzt. Sie wünschen sich, dass klarer gezeigt wird, wofür das Geld verwendet wird.

Trotzdem ist Bill Gates eine sehr wichtige Person – in der Welt der Computer und im Einsatz für eine bessere Welt.

Nun bist du dran

Was würdest du machen, wenn du die reichste Person der Welt wärst?

Wofür würdest du dein Geld ausgeben?

Frage nach, bilde dir deine Meinung, sprich darüber – und melde dich doch auch bei uns. Entweder mit auf Facebook oder durch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B1 auf A1 vereinfacht.

Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!

Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.

Unterstütze uns