
Erlebnisbericht: Kinder der Welt Teil 5
Kamerun liegt in Zentralafrika. Adeline lebt in Djame, einem kleinen Ort mit weniger als 10.000 Menschen. Die Stadt liegt 50 Kilometer von der Hauptstadt Yaoundé entfernt. Viele Menschen dort arbeiten in der Landwirtschaft und bauen Kakao an.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn es einfach schnell gehen soll, dann findest du in diesem Kasten die Hauptaussagen des Artikels:
- Adeline lebt in Djame, Kamerun.
- Basteln und die Natur sind ihre Leidenschaft.
- Sie möchte einmal Ärztin werden.
Adelines Heimat in Kamerun
Kamerun liegt in Zentralafrika. Adeline lebt in Djame, einem kleinen Ort mit weniger als 10.000 Menschen. Die Stadt liegt 50 Kilometer von der Hauptstadt Yaoundé entfernt. Viele Menschen dort arbeiten in der Landwirtschaft und bauen Kakao an. Adelines Vater ist ein bekannter Imker. Er hat in Deutschland studiert. Adeline liebt die Natur. In den Ferien hilft sie ihrem Vater draussen bei den Bienen. Sie baut mit ihm Bienenkästen und hält auch eigene Bienen. Sie erzählt ihren Schulfreunden gerne davon.
Ein Alltag voller Schule und Tiere
Adeline ist elf Jahre alt. Sie wohnt mit ihren Eltern und vier Geschwistern in einem eigenen Haus. Ihr Zimmer teilt sie mit ihrer älteren Schwester. Ausserhalb der Schule hilft sie ihrem Vater mit den Bienen. Mit ihren Brüdern kümmert sie sich um die Hasen, Ziegen und Hühner. Am Morgen füttern sie die Tiere, bevor sie in die Schule gehen.
Die Schule beginnt um 7:30 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Sie hat zwei Pausen. Die Schule ist drei Kilometer entfernt. Am Morgen bringt ihr Vater sie mit dem Motorrad zur Schule.
Jeden Tag gibt er ihr 250 FCFA (das sind etwa 35 Rappen). Davon kauft sie in der Pause etwas zu essen, zum Beispiel ein Croissant. Den Heimweg geht sie zu Fuss mit ihren Brüdern.
Adeline ist die Älteste in der Gruppe. Sie passt auf die kleineren Kinder auf. In ihrer Klasse sind 25 Kinder. Ihre Lieblingsfächer sind Biologie und Sport.
Familienleben und Freizeit
Nach der Schule sind die Kinder hungrig. Die Mutter kocht Couscous mit Fleisch oder Fisch. Wichtig ist die Sosse Gombo aus Okraschoten. Zu trinken gibt es Wasser.
Nach dem Essen hilft Adeline beim Abwasch und räumt ihr Zimmer auf. Sie kümmert sich auch um ihren acht Monate alten Bruder. Wenn er schläft und sie ihre Hausaufgaben gemacht hat, spielt sie draussen mit Freunden.
Kamerun zeigen und stolz sein
Kamerun hat schöne Strände und viele Tiere wie Elefanten und Affen. Adeline ist stolz auf ihr Dorf. Sie möchte Besuchern ihre Bienenstöcke, den Garten und die Tiere zeigen. Sie würde ihnen Couscous, frittierte Bananen und einen Kuchen aus Bohnen geben.
Adeline sagt: „Wir helfen alle mit. Wir lieben die Natur. Wir sind glücklich, wenn wir draussen spielen können. Ich freue mich jeden Morgen, früh aufzustehen und meine Tiere zu füttern. Ein Handy? Mein Vater hat eins. Aber ich brauche keins.“
*Mit Unterstützung von ChatGPT vom Original Niveau B2 auf A2 vereinfacht.
Helfen Sie uns, Chinderzytig werbefrei und frei zugänglich zu halten!
Wir von der Chinderzytig möchten die Lesefreudigkeit fördern und nicht einschränken. Deshalb stellen wir unseren Inhalt gratis zur Verfügung.
Unterstütze uns