arbeitsmaterial
Geschichte der Schweizerischen Bundesbahnen
2 Jahre Gelbwestenbewegung
9/11 - ein Datum, das die Welt veränderte
Achtsamkeit – Die Kunst an „nichts“ zu denken
Adventszeit – Wie Weihnachten in anderen Religionen gefeiert wird
Auf zwei Rädern die Welt erobern
Aufmerksamkeit für alle, die sich nicht Gehör verschaffen können
Ausblick auf die WM 2022 – Teil 2 Eine klimaneutrale Fussballweltmeisterschaft?
Autofreie Tage in der Schweiz
Bestattung – 78‘000 Jahre alt
Bigfoot: Der Menschenaffe aus Nordamerika
Billie Eilish – die angesagteste Pop-Sängerin von heute
Bin ich schön? Was ist schön? Like oder nicht like...
Boris Johnson und "sein" Brexit
BTS – 3 Buchstaben gehen um die Welt
Chile – das Land, das am schnellsten impft
Corona: Wie geht es weiter
COVID-19 im Land der Kiwis
Das erste Zwischenzeugnis für den neuen US-Präsidenten Joe Biden
Das Recht auf ein sicheres Leben
Das Schweizer Parlament – Teil 1
Das Überleben der Stärksten
Dem Krebs die Stirn bieten
Demokratie – Wenn Mitentscheiden schwierig wird
Der beste Freund des Menschen
Der grosse Krieg ist nicht entstanden. Was ist sonst geschehen im Iran?
Die Antarktis – der sechste Kontinent
Die Arbeiterpartei Kurdistan (PKK)
Die fünf Sinne des Menschen
Die gefährlichsten Berufe der Schweiz
Die italienische Küche – mehr als Genuss
Die Jagdsaison – Warum 5560 Hirsche erschossen werden
Die lange Reise der Elektroautos
Die Lunge brennt – immer noch
Die Macht der Sterne und ihr Einfluss auf unseren Charakter
Die Mondlandung – Ein technologisches Wettrennen zwischen zwei Supermächten
Die Schattenseiten der Fussballweltmeisterschaft: Ausblick auf die WM 2022, Teil 1
Die Wiederkehr der Trottis
Die Zwei-Klassen-Gesellschaft Südkoreas
Diego Armando Maradona – ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn
Ein Hoch auf das Pflegepersonal
Ein Hoch auf den Drahtesel
Ein Nationalfeiertag mit einem faden Beigeschmack
Eine wegweisende Wahl – nicht nur für Deutschland
Einen halben Tag arbeiten um ein Blatt Papier zu kaufen
Erdbeben in der Türkei und Syrien
European Championships 2022
Fair Trade und Bio - Was ist das und warum braucht es das?
Fincen Files – Ein Journalistennetzwerk deckt auf
Frankreich und Algerien – eine schwierige Geschichte
GEWITTER – wie gefährlich sind Blitz und Donner?
Halloween – mehr als nur Kürbisse, Verkleidungen und Süssigkeiten?
Hier ist der Tod ein Fest der Freude
Holi - der farbenfrohe Frühlingsanfang
Huhn oder Ei, was war zuerst da?
Händewaschen ist nicht Schnee von gestern
Im Kampf gegen das Gletscherschmelzen
Impfungen gegen das Coronavirus
Internationaler Anti-Diät-Tag
Internationaler Friedenstag
Ja, es gibt einen Weihnachtsmann…
Keine Corona-Infizierten in Nordkorea?
Klare Nächte – eisige Kälte
Kuhnagel – wenn die Finger und Zehen „auftauen“
Kämpfen ohne Gewalt – Mahatma Gandhi
Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen – über Unterschiede im Gebrauch der deutschen Standardprache
Lawinen - faszinierende und gefährliche Phänomene
Leben auf dem Aletschgletscher – von Wasserflöhen und anderen Wesen
Leichtathletik Weltmeisterschaften
MAROKKO – faszinierendes Land der Gegensätze
Mission zum Mars – Der lange Weg zur neuen Heimat?
Money, Money – Was ist eigentlich auf den Schweizer Banknoten drauf?
Nachtzug – nach Lissabon oder sonst wohin
Nelson Mandela und sein Kampf gegen die Apartheid
Nessie: Das Ungeheuer von Loch Ness
Netflix und die Streaming Wars
Nordkorea – noch ärmer wegen Corona
Organe spenden – Leben retten
Palästinensischer Terrorismus
Philosophieren, was heisst denn das?
Polarlichter, schwarzer Sand und ein eiserner Kampf um Unabhängigkeit
Pollen – Heuschnupfen und seine Ursache
Quarantäne nach den Herbstferien?
Queer: Die Vielfalt der Menschen und der Natur
Radioaktiver Abfall: Vergessen ist gefährlich
Rassismus Teil 3 – Die Proud-Boys: Trumps Schlägertruppe
Rassismusserie Teil 1 – QAnon: Die Verschwörungs-Fanatiker aus dem Internet
Rassismusserie Teil 2 – Der Ku-Klux-Klan
Rauchen ist nicht mehr cool
Rentiere – die Advents-Stars aus dem hohen Norden
Republikaner und Demokraten: die zwei Parteien der USA
Rotes Quecksilber – ein gefährliches Gerücht
Rückblick Peking 2022 – Wie nachhaltig waren die Olympischen Winterspiele wirklich?
Schmerz ist nicht gleich Schmerz
Schulstart: War die Schule immer so?
Seit fast 70 Jahren fliegt sie durch die Lüfte
Sie helfen, wo Hilfe am dringendsten nötig ist
Sind die Bratwurst und Cervelat am Ende?
Sklavenhandel in der Schweiz
Tag der Arbeit: Worum geht es eigentlich?
Tag der Jugend in Indien (National Youth Day)
Tag der Liebenden, Tag des Geldes?
Tauwetter in der Antarktis
Terrorismus – gefürchtet und bekämpft
Traditionssport Schwingen
Traumberuf Influencer*in?
Ukraine und Russland – Streit ohne Ende?
Und plötzlich grüsst die Sahara
Ungleichheit am Arbeitsplatz
Unsere Ladenserie: Teil 2 – Coop
Unsere Ladenserie: Teil 3 – Aldi und Lidl
Unsere Ladenserie: Teil 4 – Denner, Volg und Spar
Vanille, Schokolade oder doch lieber Safran und Trüffel? Die Geschichte der Glace
Verpackungswahnsinn bei Bio-Produkten
Vom Mann zum Stern: Eine Annäherung ans Gendern
Von den Wächtern des Nationalparks
Wahlen in Afrika - Aber haben die Menschen wirklich eine Wahl?
Wann öffnet Australien wieder?
Warm oder kalt, die Temperatur gibt es an
Warum haben wir an Auffahrt frei?
Was machen Fische im Winter?
Weihnachten in aller Welt
Welterfolg: Koreanische Filme und Serien
Weltfinanzkrise – Der Investment Crash 2008
Weltknuddeltag und keiner darf knuddeln?
Weltwirtschaftskrise – Börsenkrach 1929
Wenn der Sport zum Beruf wird
Wenn die Kleinen ganz Grosses erreichen
Wenn sich eine kleine Bevölkerungsgruppe gegen das Parlament auflehnt
Wer bin ich und wo komme ich her?
Wer kann lesen und schreiben?
Wer liest eigentlich meine Chats?
Wie bewerbe ich mich richtig?
Wie gesund sind Gesundheitsberufe?
Wie können wir uns vor der Sonne schützen?
Wieso Putzen schädlich für die Umwelt sein kann
Wirbelstürme – faszinierend, aber gefährlich
Wo sich Angebot und Nachfrage gegenüberstehen
Wunderwerk Haut - darum ist Körperpflege wichtig!
Yeti: Der Schneemensch aus dem Himalaya
Zappelphilipp, Träumerin – Krankheit oder Wesensart?
Zu wenig Fachpersonal in der Schweiz
«Rise up for Change»: Aktionswoche für den Klimaschutz
„April, April“. - Woher kommst du wohl?
„Ich gehe in die Politik“
„Wirtschaftswunder“ Südkorea